Neurodermitis: Atopisches Ekzem, Chronische Hautkrankheit, Hautsymptome sind rote, schuppende, manchmal auch nässende Ekzeme auf der Haut und ein starker Juckreiz.
Psoriasis: stark schuppende punktförmige bis handtellergroße Hautstelllen, häufig an den Knien, Ellenbogen und der Kopfhaut.
Akne: Erkrankung des Talgdrüsenapparates und der Haarfollikel, Hautkrankheit, Pickel im Gesicht und am Rücken.
Fibromyalgie: Chronische Krankheit, Faser-Muskel-Schmerz, Schmerzen in der Muskulatur, um die Gelenke und Rückenschmerzen, Müdigkeit, Schlafstörungen, Wetterfühligkeit, Depressionen,…uvm.
Sklerodermie: Autoimmun Bindegewebserkrankung, Kollagenosen, „harte Haut“ Bindegewebsverhärtung der Haut oder der inneren Organe (Verdauungstrakt, Lungen, Herz und Nieren.)
Sonnenallergie: Polymorphe Lichtdermatose (PLD) Quaddeln, juckende Flecken oder Bläschen.
Depressionen: Psychische Störung mit Zuständen mentaler Niedergeschlagenheit.
T-Zell-Lymphom: „Wucherflechte“, Entartung der T-Helfer Zellen
Lupus erythematodes: „Wolf’s Krankheit“ Autoimmunerkrankung, Schmetterlingsflechte, körpereigenes Immunsystem ist fehlreguliert: Es richtet sich auch gegen gesunde Zellen.
Schlechte/ schwache Wundheilung
Urticaria pigmentosa: Mastozytose seltene Erkrankung, die durch Anhäufungen von Mastzellen in der Haut oder in den Organen sichtbar werden.
Hypertrophe Narbenbildung: Überproduktion von Bindegewebsfasern
Schwangerschaftsstreifen: Dehnungsstreifen
OP-Narben: Narben nach einer Operation
Parapsoriasis: chronische Hauterkrankung, Ähnlichkeit zur Schuppenflechte, klein- und grossflächige Bereiche besonders an den Extremitäten.
Sarkoidose: Systemische Erkrankung des Bindegewebes mit Granulombildung.
Vitiligo: Hauterkrankung „Weissfleckenkrankheit“
Diese Liste steht Ihnen hier zum Download (als PDF) bereit.